Naturidylle für Individualisten: Altbauvilla im Herzen von Soltau
Ort: Soltau
Sie haben Interesse an einem Besichtigungstermin?
Senden Sie uns hier eine Anfrage, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaufpreis 280.000 €
- Wohnfläche 158 m²
- Grundstücksfläche 1043 m²
- Zimmer 6
Courtage: Bei Abschluss berechnen wir dem Käufer und Verkäufer jeweils eine Courtage in Höhe von 2,98 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Wir sind mit dem Verkauf der oben beschriebenen Immobilie beauftragt und bieten Ihnen diese zu unseren Geschäftsbedingungen freibleibend an. Sämtliche Daten in diesem Exposé beruhen auf Informationen des Eigentümers, ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.
Fakten in der Übersicht
- Teilunterkellert
- Gäste-WC
- Bad mit Wanne und Fenster
- Einbauküche
- Terrasse
- Garten
- Garage
Objektbeschreibung
Diese attraktive Altbauvilla liegt im Herzen von Soltau und wurde ca. 1932 gebaut. Das Haus bietet ca. 158 m² Wohnfläche, ca. 126 m² Nutzfläche und ein großzügiges Grundstück mit einer Größe von etwa 1.043 m². Die Wohnfläche des zweigeschossigen Hauses verteilt sich auf das Erdgeschoss und Dachgeschoss.
Das Dach ist vermutlich noch mit der originalen Eindeckung aus dem Baujahr versehen. Die Geschossdecke wurde mit Perlite gedämmt. Die meisten Fenster wurden ungefähr 1970 eingebaut. Es gibt auf der Rückseite des Hauses zwei neue Fenster, ein neueres Faltterrassentürelement sowie eine neuere Hintereingangstür. Die Abwasserleitung auf dem Grundstück wurde 2020 erneuert.
Das Haus betreten Sie über einen kleinen Vorbau, der leider in einem sehr schlechten Zustand ist. Durch eine alte, stilvolle Hauseingangstür gelangen Sie in den Flur, der noch mit den Originalfliesen aus 1932 ausgelegt ist. Von diesem Flur aus betritt man links und rechts 2 geräumige Zimmer. Geht man weiter durch den Flur, eröffnet sich ein ein heller Wohn– und Küchenbereich mit einer Einbauküche, von dem aus man auf die Terrasse und in den Garten gelangt.
Im Wohnbereich sorgt ein Kaminofen, der mit einer Wassertasche ausgestattet ist, für wohlige Wärme und unterstützt die Warmwasserversorgung. Dazu wurde im Keller ein Pufferspeicher aufgestellt. Der Küchenbereich wurde neu gefliest.
Im Dachgeschoss befinden sich ebenfalls 3 geräumige Zimmer sowie das Badezimmer. Das geflieste Bad hat seine letzte Renovierung vermutlich in den 80er Jahren erhalten und sollte modernisiert werden. Alle Wohnräume sind mit Holzdielen ausgestattet, die ebenfalls einer Überarbeitung bedürfen. Die originalen Zimmertüren verfügen größtenteils noch über historische Griffarmaturen.
Auf dem Grundstück befinden sich zusätzlich noch einige Nebengebäude, wie ein überdachter Holzlagerplatz, eine Garage und ein weiteres massives Nebengebäude, welches sich direkt an das Haus anschließt. Der große nach Süden ausgerichtete Garten, ist weitgehend naturbelassen und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Dieses Haus liegt in einem alten Teil von Soltau in einer ruhigen gewachsenen Wohngegend und ist ideal für Familien. Der schöne Garten, die zentrale Lage und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten machen dieses Haus so interessant. Nicht zu übersehen sind die Sanierungsmaßnahmen, die noch durchzuführen sind. Dieser Umstand spiegelt sich auch im moderaten Kaufpreis wieder.
Lage:
Die Stadt Soltau in der Lüneburger Heide liegt zentral im sogenannten Elbe-Weser-Dreieck, in der Mitte der Ballungszentren Hamburg-Bremen-Hannover. Soltau ist verkehrsgünstig über zwei Autobahnanschlüsse erreichbar. Mit rd. 22.000 Einwohnern ist Soltau die zweitgrößte Stadt im Heidekreis und als Mittelzentrum idealer Standort für die Ansiedlung von inzwischen mehr als 1.350 Gewerbebetrieben. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus, Reha-Klinik, Ärzte, Kindergärten, Schulen, Berufsschulen und Kultur- und Freizeitmöglichkeiten bieten Ihnen alles für den täglichen Bedarf. Die meisten Wohngebiete sind durch die Einrichtung von Tempo 30-Zonen verkehrsberuhigt. Die Stadt Soltau fördert besonders den Radverkehr.
Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind vom Objekt zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen. Der Soltauer Bahnhof ist nur ca. 600 Meter entfernt.
Energieausweis
- Energieausweistyp Bedarfsausweis
- Baujahr laut Energieausweis 2022
- Gültigkeit 16.10.2023 - 15.10.2033
- Endenergieverbrauch 251,2 kWh/(m²·a)
- Gebäudetyp Wohngebäude
- Wesentliche Energieträger Öl
- Energieeffizienzklasse H
-
Objektanschrift
Visselhöveder Str.
29614 Soltau
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Interesse an einem Besichtigungstermin? Senden Sie uns hier eine Anfrage, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.